DEYNIQUE - Cosmetic World |Herbst/Winter 2020
D I AGNO S E COU P E RO S E DIE HAUT SIEHT ROT ! Meist ausgelöst durch eine genetisch bedingte Bindegewebs- schwäche zeigt sich die Couperose, auch Kupferfinne genannt, vor allem rund um die Nase und auf den Wangen. Im Anfangsstadium sind zunächst temporär auftretende Rötungen sichtbar. Bei wiederkehrenden „Flushs“ bleiben die Rötungen jedoch oftmals bestehen. Stauungen in den Kapillaren führen dann zu einer Gefäßerweiterung. Durch Ausstülpungen und Verzweigungen kommt es sogar zu einer Neubildung von Gefäßen, die aber eine verminderte Elastizität bei einer erhöh- ten Durchlässigkeit besitzen. Daher erklären sich die bleiben- den Rötungen, die starke Ausprägung des Gefäßnetzes und der Austritt von Blut in das umliegende Gewebe. Kommen dazu noch entzündliche Pusteln und juckende Pa- peln, handelt es sich um die Hautkrankheit Rosacea – leider oftmals mit brennenden Schmerzen verbunden. Die Haut glüht, Wangen zeigen sich gerötet, die Nasenregion ist von bläulich-rot gefärbten Äderchen gezeichnet. Ob nach Stress, zu viel Sonne, häufigen Saunagängen oder bei Bluthochdruck: In Deutschland leiden ca. 4 Millionen Männer und Frauen an flächigen Rötungen imGesicht. Bei Frauen weiter verbreitet als bei Männern, ist die Couperose insbesondere ein ästhetisches Problem und glücklicherweise keine ernsthafte Erkrankung. Die auffälligen Hauterscheinungen sind allerdings sehr störend und wirken sich auf die Lebensqualität aus. 56 WIE ENTSTEHT COUPEROSE?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg3MjM=